Bewerbungscoaching
Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen, Training adäquaten Bewerberverhaltens, Bewerbercoaching, Strategien zur Selbstvermarktung, Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs
Bewerbungscoaching – Individuelle Standortbestimmung und Berufswegplanung
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III
Für Kunden aus den Bereichen SGB II und III, die Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung benötigen, da sie aufgrund von Arbeitslosigkeit oder nach langen Krankheitsphasen neue berufliche Perspektiven entwickeln müssen.
-
Inhalte
Modul 1 Standortbestimmung/Erfassung der QualifikationModul 2 Biographie und BerufswegplanungModul 3 Lebenslauf, Anschreiben und Zusammenstellen der BewerbungsunterlagenModul 4 Profile in sozialen Medien, Online-BewerbungenModul 5 Konkrete Bewerbungen über StellenanzeigenModul 6 Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs
Bewerbungscoaching – Bewerbungsstrategien und -techniken
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III
Für Kunden aus den Bereichen SGB II und III, die Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung benötigen, da sie aufgrund von Arbeitslosigkeit oder nach langen Krankheitsphasen neue berufliche Perspektiven entwickeln müssen.
-
Inhalte
Modul 1 Erstgespräch und Erfassung der Qualifikation
Modul 2 Lebenslauf und Anschreiben, Zeugnisse
Modul 3 Bewerbung über soziale Medien, Profile
Modul 4 Online-Bewerbungen
Modul 5 Initiativbewerbungen
Modul 6 Konkrete Bewerbungen über Stellenanzeigen aus diversen Portalen
Modul 7 Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs
Bewerbungscoaching – Im interkulturellen Kontext
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III
Für Geflüchtete mit Aufenthaltsstatus, Jobsuchende mit Migrationshintergrund und guten Deutschkenntnissen (ab B1/B2).
-
Inhalte
Modul 1 Erstgespräch und Erfassung der Qualifikation
Modul 2 Besondere interkulturelle Herausforderungen im Bewerbungsprozess
Modul 3 Lebenslauf und Anschreiben, Zeugnisse
Modul 4 Bewerbung über soziale Medien, Profile
Modul 5 Online-Bewerbungen
Modul 6 Konkrete Bewerbungen über Stellenanzeigen aus diversen Portalen
Modul 7 Telefontraining
Modul 8 Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs
Modul 9 Stolpersteine auf dem Weg zur Integration in den Arbeitsprozess