Kategorie: Abgeschlossene Projekte

Beitrag

umF – unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (umF) werden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bezeichnet, die ohne Sorgeberechtigte in ein anderes Land flüchten. Das Gleiche gilt auch für den Fall, dass Kinder und Jugendliche nach der Einreise von ihren Eltern oder Sorgeberechtigten auf Dauer getrennt sind.

Beitrag

Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.V.

Seit März 2016 gibt es die Kooperation zwischen den Berliner Wasserratten und der Kompetenz Berlin. Die Berliner Wasserratten engagieren sich seit vielen Jahren für die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Schwimmsport (2010 Reinickendorfer Integrationspreis) und setzen ihr inklusives Konzept nun auch erfolgreich in der Flüchtlingshilfe um. So konnten bislang 30 Jugendliche, die von...

Beitrag

FC Internationale Berlin 1980 e.V.

Seit November 2015 gibt es den Wunsch eine Kooperation zwischen dem FC Internationale und der Kompetenz Berlin zu starten. In den ersten drei Monaten trafen sich die Jugendlichen, die von Kompetenz Berlin in verschiedenen Einrichtungen in Berlin betreut werden, zum freien Spiel auf dem Vereinsgelände. Seit Mitte April wurden die Ziele des Projektes enger definiert...

Beitrag

Patenprojekt Studierende FU Berlin

Im Mai 2016 haben wir ein Patenprojekt mit Studierenden des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Freien Universität Berlin gestartet. Die ursprüngliche Planung sah vor, dass sich die Studierenden in Kleingruppen zusammenfinden und sich um eine Gruppe Jugendlicher kümmert. In der Gruppe soll gemeinschaftliche entschieden werden, welche Freizeitaktivitäten geplant und umgesetzt werden. Selbstverständlich stehen hier die Sprachförderung und...

Beitrag

Kooperation mit Institut für Kulturanalyse e.V.

Projektleitung: Dr. Renate Haas Was ich wissen muss über Deutschland und mein Herkunftsland, um in meinem neuen Umfeld Fuß fassen zu können.Förderung von Entwicklungsräumen bei unbegleiteten geflüchteten Jugendlichen.Das Glück, das ich beim Ankommen in Deutschland empfunden habe, droht schon bald zu entschwinden: Die Orientierungslosigkeit in einem fremden Land, das Heimweh nach Eltern und Geschwistern, die...

Beitrag

Stärkung der Kompetenzen von Rückkehrwilligen

Anmeldung, Beratung und Information Sevket IpekTelefon: 030 263 661 00E-Mail: ipek@kompetenz-jugend.de Veranstaltungsort Kompetenz Berlin gGmbHInterkulturelle Jugend– und FamilienhilfeReformationsplatz 913597 Berlin Standort Mitte– Geschäftsstelle –Kurfürstenstraße 7910787 Berlin Standort SpandauReformationsplatz 913597 BerlinTel.: 030 230 071 33Fax: 030 230 071 35 Die Ausgangssituation Die instabile politische Situation in der Region (Nordirak, Syrien) hat in den vergangenen Jahren mehrere...