Initiator und Partner vor Ort
Der Oberste Geistliche Rat der Jesiden
Dohuk/autonome Region Kurdistan
Nordirak
Partner in Deutschland
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH
Kurfürstenstr. 79
10787 Berlin
Tel.: 030 – 3101 8722
info@kompetenz-jugend.de
www.kompetenz-jugend.de
Ziel des Projekt
Kinder haben unter der Gewaltherrschaft des IS besonders gelitten. Den Kindern und damit den kommenden Generationen sollen über Bildungsangebote Perspektiven eröffnet werden.
- Geplant ist die Errichtung zunächst einer Grundschule für die Kinder der dortigen Bevölkerung. Dabei stehen insbesondere die Kinder aus Rückkehrerfamilien im Fokus.
- Es soll gerade für die Kinder der weitestgehend mittellosen und vom Terrorregime des IS besonders betroffenen Familien eine erste Bildungsstätte geschaffen werden.
Gestaltung des Projekts
Das Projekt wurde auf Initiative des Obersten Geistlichen Rates der Jesiden ins Leben gerufen. Der Initiator, die Kompetenz gGmbH und weitere Partner (fördernde Organisationen) sollen dieses Projekt realisieren , wobei die sachliche und inhaltliche Ausgestaltung gemeinsam erarbeitet und umgesetzt werden soll.
- Das Projekt wird einen Beitrag zur Stabilisierung der Lebensverhältnisse und zur Verwirklichung einer nachhaltigen Lebensqualität bzw. einer gesicherten Lebensperspektive vor Ort leisten.
Zeitplan
- geplanter Baubeginn: Frühjahr 2021
- geplantes Bauende und Beginn der Inbetriebnahme der Schule: Frühjahr 2022
Nachhaltigkeit
Nach der Vertreibung des IS aus dieser Region hoffen die Überlebenden und Zurückkehrenden, ihre Heimat unter dem Schutz und mit Unterstützung der internationalen Gemeinschaft und des irakischen Staates bzw. der autonomen Region Kurdistan wieder aufbauen zu können. Der Wiederaufbau sollte den Jesiden im Sinjar-Gebiet unter dem Status einer Selbstverwaltung mit religiöser und kultureller Freiheit ermöglicht werden. Der Bau der Schule wird von in der Region bzw. der autonomen Region Kurdistan/Nordirak angesiedelten Partnern erfolgen. Mittel- und langfristiges Ziel ist es, für die jesidische Bevölkerung die Grundlage für eine nachhaltige und friedliche gesellschaftliche Entwicklung zu schaffen.
Finanzplanung
Die folgende Finanzplanung stellt eine erste Übersicht – Stand Januar 2021 – dar und kann sich u.U. noch verändern. Die Kosten ab Inbetriebnahme sollen von den Projektpartnern zu gegebener Zeit kalkuliert werden.
Eine Kalkulation der Baukosten durch den ausführenden Partner sowie die Kalkulation der Kosten der Ausstattung werden Ihnen in gesonderten Aufstellungen zur Verfügung gestellt.
Aussicht
Um den Kindern so schnell wie möglich zu helfen, wird zunächst eine Grundschule gebaut. Darüber hinaus soll eine weitere Grundschule zeitversetzt vor Ort entstehen. Der Zeitpunkt des Baubeginns wird möglichst zeitnah festgelegt. Hierfür wollen wir ebenfalls unterstützende Finanzmittel beantragen.