Heading

Ambulante Hilfen

Die Kompetenz Jugendhilfe gGmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit Schwerpunkt in der ambulanten sozialpädagogischen Arbeit (Hilfe zur Erziehung). Aus unserem Selbstverständnis heraus, professionelle sozialpädagogische Jugendhilfe zu leisten, arbeiten wir kultursensibel und ressourcenorientiert. Sprache, Gepflogenheiten und der kulturelle Hintergrund der Familien fließen in unsere systemische Arbeit ein.

info@kompetenz-jugend.de

Weitere Informationen

Gemeinsame Wohnform MuVaKi

An der Langhansstraße 78-80/ Prenzlauer Promenade 15, entsteht unsere Mütter/Väter-Kind- Einrichtung (MuVaKi), ein Leistungsangebot nach § 19 SGB VIII.

Diese stationären Hilfen nach § 19 SGB VIII werden wir in 7 Betreuungseinheiten als Individualangebot und in 10 Betreuungseinheiten als Intensivangebot (2 Gruppeneinheiten) zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen

Projekte

Wir besitzen langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von sozialen, kulturellen und entwicklungspolitischen Projekten im In- und Ausland. Die Schaffung von Perspektiven und die Selbstgestaltung des Lebens dient hierbei als übergeordnetes Ziel. Die inhaltliche Ausrichtung der Projekte orientiert sich an unseren
Kernkompetenzen und umfasst die Förderung der Bildung und Erziehung sowie psychotherapeutische und sozialpädagogische Betreuung.

Weitere Informationen
Untersützen Sie den Bau einer Grundschule im Dorf Hariko (Nordirak) mit Ihrer Spende.
Spenden an Kompetenz Jugendhilfe gGmbH sind steuerlich abzugsfähig. Bitte geben Sie daher Ihren Namen und Ihre Adresse an. Wir senden Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zur Vorlage bei dem Finanzamt.

AKTUELLES …

… aus dem Arbeitsalltag

PROJEKTE

Laufende Projekte

GRUPPENANGEBOTE

Sozialpädagogische Gruppenarbeit

Trennungs- und Scheidungskindergruppe

Die Trennung der Eltern ist für Kinder ein belastendes Lebensereignis und geht häufig mit Verlassenheitsängsten sowie dem partiellen Verlust einer wichtigen Bezugsperson einher. Oftmals sind die Eltern mit ihrer eigenen veränderten Situation beschäftigt und haben ihre Kinder daher weniger im Blick. Die Gruppe bietet den Kindern die Chance sich in einem geschützten Raum kennenzulernen und emotionale Unterstützung zu erhalten.

Soziale Gruppenarbeit gemäß § 29 SGB VIII

Die soziale Gruppenarbeit soll Kinder unterstützen Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensprobleme zu überwinden. Auf Grundlage eines gruppenpädagogischen Konzeptes werden die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung gefördert und durch das soziale Lernen innerhalb der Gruppe gestärkt. Sie sammeln positive Erfahrungen, lernen andere zu achten und gemeinsam Wege zu erarbeiten. Die Gruppe trifft sich zweimal die Woche für drei Stunden am Nachmittag.

WIR SIND

Die Kompetenz Jugendhilfe gGmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit Schwerpunkt in der ambulanten sozialpädagogischen Arbeit (Hilfe zur Erziehung). Aus unserem Selbstverständnis heraus, professionelle sozialpädagogische Jugendhilfe zu leisten, arbeiten wir kultursensibel und ressourcenorientiert. Sprache, Gepflogenheiten und der kulturelle Hintergrund der Familien fließen in unsere systemische Arbeit ein. Wir unterstützen Familien, die bei der Bewältigung sozialer, ethnischer und schulischer Herausforderungen auf Hilfe angewiesen sind. Unser Ziel besteht darin, den Familien mit ihren Kindern eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Wir besitzen langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von sozialen, kulturellen und entwicklungspolitischen Projekten im In- und Ausland. Die Schaffung von Perspektiven und die Selbstgestaltung des Lebens dient hierbei als übergeordnetes Ziel. Die inhaltliche Ausrichtung der Projekte orientiert sich an unseren Kernkompetenzen und umfasst die Förderung der Bildung und Erziehung sowie psychotherapeutische und sozialpädagogische Betreuung. Zur Entwicklung neuer Projekte sind wir im ständigen Fachaustausch mit öffentlichen Institutionen und Kooperationspartnern.

WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS

Kompetenz Jugendhilfe sucht ab sofort

Sozialarbeiter*innen (Dipl., B.A., M.A.)

Sozialpädagog*innen (Dipl., B.A., M.A.)

Psycholog*innen (Dipl., B.A., B.Sc., M.A., M.Sc.)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen.

Videos zu den Projekten

Mala Ezidiyan

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Psychosoziale Arbeit mit Kindern Teil 1

Ezidilerin toplantı yeri, konuk evi

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Soziale Integration von autistischen Kindern